Samstag, 23. April 2011

Kaffee-Shopping - 7,6 km

Als leidenschaftlicher und ausgiebiger Kaffee-Trinker habe ich mir gedacht: Man gönnt sich ja sonst nichts! Bei meinem Vater und Bruder habe ich schon ausgiebig frisch gemahlenen Kaffee aus Hochwert-Maschinen genießen dürfen. Da es mir jedoch widerstrebt, Unsummen für eine Kaffee-Maschine auszugeben, und ich bei Kollegen den Geschmack von Nespresso-Maschinen zu sachätzen lernte, habe ich mir am vergangenen Donnerstag eine solche als Kompromiss angeschafft!

Meine neue Kaffee-Maschine

Die hierfür ewrforderlichen Kapseln gibt es allerdings nicht überall zu kaufen - sondern nur im Internet oder in den Nespresso-Boutiquen. Da mein Test-Vorrat zwischenzeitlich bereits aufgebraucht war, machte ich mich dann heute gleich auf zur Shopping-Tour in die Nürnberger Innenstadt:

Nespresso-Boutique in der Nürnberger Kaiserstraße

KTM  mit dem Nespresso-Einkaufsgepäck


Kaffee-Vorrat - sollte ein paar Tage reichen!

Für zukünftige Gäste...

...zur Auswahl des passenden Kaffees!

Tja, und der Geschmack ist ein ganz anderer als beim Filter-Kaffee. Die Anschaffung hat sich gelohnt!

Daten zur heutigen Tour:
Gefahrene Strecke: 7,6 km
Reine Fahrzeit: 30 Minuten
Durchschnittsgeschwindigkeit: 14,4 hm/h
Gefahrene Höhe: 21 Meter
Max. Steigung: 3%
2011 gesamt: 331,5 km
KTM gesamt: 690 km

Freitag, 22. April 2011

Nürnberg - Feucht - 33,7 km

Vor ein paar Tagen hatte ich auf dem Heimweg vom alten Kanal die direkte und kurze Verbindung zum Zollhaus im Nürnberger Süden entdeckt. Von mir zuhause dorthin sind es gerade einmal 6 km. Beim Zollhaus liegt ein Knotenpunkt für Radwege zum Kanal, zur fränkischen Seenplatte und nach Feucht. Dort befindet sich auch ein traumhafter Biergarten, der ab jetzt sicherlich öfter das Ende meiner Touren darstellen wird - habe ich mir zumindest fest vorgenommen.

Meine heutige Tour führte vom Zollhaus nach Feucht - auf einem Radweg, den ich kürzlich auf der ADFC-Karte entdeckt habe. Eine schöne kurze Tour!

Schon im letzten Jahr hatte ich mir "standesgemäße" Radel-Bekleidung besorgt, diese bisher jedoch aus Witterungsgründen noch nicht testen können. Heute, bei 26 Grad, war es dann aber endlich soweit!

Der Biergarten am Zollhaus

Endlich konnte ich das neue Radel-Outfit...

...mal testen.

Daten zur heutigen Tour:
Gefahrene Strecke: 33,7 km
Reine Fahrzeit: 2 Stunden, 4 Minuten
Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,2 hm/h
Gefahrene Höhe: 153 Meter
Max. Steigung: 8%
2011 gesamt: 323,9 km
KTM gesamt: 682 km

Donnerstag, 21. April 2011

An der Pegnitz nach Fürth - 27,3 km

Meine Erkältung dürfte heute wohl ihren Höhepunkt erreicht haben. Ich bemerkte es erst unterwegs, als mir eigentlich durchgehend die Nase lief. Deshalb wurde es nur ein kleiner Ausflug. Es ging vom Wöhrder See durch die Altstadt an der Pegnitz entlang bis nach Fürth. Eine wunderschöne Route, die ich in besserer Verfassung nochmals und weiter fahren muss. Hier ein paar Impressionen:

Radweg durch die Altstadt:
Hier führen Deutschland- und Europa-Radwege durch!





Die Pegnitz in Fürth

Daten zur heutigen Tour:
Gefahrene Strecke: 27,3 km
Reine Fahrzeit: 1 Stunden, 44 Minuten
Durchschnittsgeschwindigkeit: 15,6 hm/h
Gefahrene Höhe: 80 Meter
Max. Steigung: 6%
2011 gesamt: 290,2 km
KTM gesamt: 649 km

Mittwoch, 20. April 2011

Nürnberger Knoblauchsland - 40,2 km

Endlich darf ich zwei Wochen Urlaub genießen und was ist? Beim Ausflug nach Neumarkt am vergangenen Sonntag habe ich mir durch den kühlen Wind eine ordentliche Erkältung eingehandelt. So stand mir zu Beginn der Woche nicht der Sinn nach körperlicher Ertüchtigung. Das provozierend schöne Wetter allerdings trieb mich an, heute - noch etwas verrotzt - wieder auf Tour zu gehen. Also nahm ich die ADFC-Radkarte und fuhr einfach drauf los. Zunächst an der Pegnitz in die Innenstandt, dann den Radweg nach Norden, durch das Knoblauchsland, am Flughafen vorbei und schließlich lockte mich ein Cache auch noch zum Nürnberger Golfplatz. Eine tolle Runde - da war die Erkältung fast vergessen!

Radweg an der Pegnitz in der Innenstadt

Turm an der Burgmauer

Schloss Almoshof

Im Landeanflug auf Nürnberg

Erwischt!

Flüchtige Bekanntschaft

Airport Nürnberg

Beim Start

Schloss Neunhof

Am Golfplatz im Nürnberger Norden

Daten zur heutigen Tour:
Gefahrene Strecke: 40,2 km
Reine Fahrzeit: 2 Stunden, 42 Minuten, 17 Sekunden
Durchschnittsgeschwindigkeit: 14,8 hm/h
Gefahrene Höhe: 142 Meter
Max. Steigung: 7%
2011 gesamt: 262,9 km
KTM gesamt: 621 km

Im Irrhain - dem Poetengarten

In einem Buch über Radtouren in und um Nürnberg habe ich zum ersten Mal vom Irrhain in der Nähe des Nürnberger Flughafens gelesen. Weil dort auch noch ein Geocache zu finden ist, musste ich dort unbedingt mal vorbeistrampeln.

Am Eingang zum Irrhain

Natur...

Im Jahre 1644 wurde der "Pegnesische Blumenorden" gegründet - eine Gesellschaft zur Pflege von Sprache und Dichtung. Zunächst traf man sich in den Pegnitzauen und trug eine Blume als Erkennungszeichen. 1676 wichen die Dichter in den Irrhain aus, um diesen Ort zum Meditieren aufzusuchen. Ein interessanter, geschichtsträchtiger Ort!

...und Geschichte!

Der Baum zwischen den Feldern

Bevor ich heute meine Radtour durch das Nürnberger Knoblauchsland begonnen habe, sah ich noch kurz auf der Geocaching-Webseite vorbei. Dort entdeckte ich auf meinem vorgesehenen Weg einen Cache, der erst vor sechs Tagen versteckt worden ist. Den musste ich mir natürlich anschauen!

Auf diesen Baum zeigte mein GPS-Gerät...

...wo sich gut getarnt...

...die prall gefüllte...

...Dose verbarg.

Ein Baumstamm an der Wurzel

Ein besonders schön gemachtes Versteck durfte ich auf meiner heutigen Radtour entdecken. Da hat sich aber jemand Mühe gegeben:

Hier muss er irgendwo sein

Vielleicht da?

Was ist das denn?

Achso, der Cache!

Richtig schön verpackt!