Posts mit dem Label Ostsee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostsee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. Juni 2014

Urlaubsende am Strand

Nach vier Wochen auf Tour in Deutschlands Norden war dann der Moment gekommen und ich reiste in Surendorf ab. Meinen ganz persönlichen Abschied vom Meer und diesen erlebnisreichen Tagen nahm ich am Strand der Ostsee.

Zum Abschluss meines Urlaubes war ich nochmals am Strand,...
...sah zurück zu meinem Mobil auf diesem Traum-Stellplatz...

...und beendete mit diesem Blick zufrieden meinen Urlaub. Es war eine klasse Zeit!
 

Campingplatz Surendorf

Der Campingplatz Surendorf überzeugt durch seine herrliche Lage direkt am Strand der Ostsee. Da die Stellplätze etwas erhöht sind, hat man von dort einen weiten Blick auf die Ostsee.

Blick aus dem Fester auf den Strand und die Ostsee.

Von der ersten Reihe aus gibt es einen ungetrübten Blick auf das Wasser.

Traumlage!

An der Einfahrt.

Sanitärgebäude.

Strandpromenade. Im Hintergrund das Info-Zentrum.

Restaurants an der Strandpromenade.

Der Sandstrand des Platzes.

Freitag, 13. Juni 2014

Eckernförde

Am grauen und kühlen Freitag, den 13. Juni 2014 machte ich einen Ausflug nach Eckernförde und sah mir dieses kleine Städtchen etwas genauer an.
 
Hier sieht man noch viele alte Fischer-Häuser. Und was passierte in denen? Hier wurden die berühmten "Kieler Sprotten" hergestellt. Richtig gehört, in Eckernförde! Den Namen erhielten sie, weil Eckernförde früher keinen Bahnhof hatte und die Fische in Kiel verladen wurden. So entstand der Name. Wieder was gelernt!

In der Fußgängerzone.

Blick auf Eckernförde.

Fußgänger-Klapp-Brücke.

Der Leuchtturm von Eckernförde.

In der Altstadt.

Dann ging es noch...
 

...in den netten...

...Kurpark.

Am Strand von Eckernförde.

Mittwoch, 11. Juni 2014

Sonnenuntergang in Surendorf

Am Ende des heutigen Tages genoss ich den Sonnenuntergang in Surendorf an der Ostsee. Hier ein paar Eindrücke:




Transferfahrt nach Surendorf

Heute habe ich Dänemark verlassen und die letzte Station meines Urlaubes angefahren. Ich stehe jetzt an einem Campingplatz in Surendorf. Das liegt zwischen Kiel und Eckernförde. Der Platz gefällt mir ausgesprochen gut und ich habe einen tollen Blick auf das Meer.

Mein Stellplatz - in erster Reihe!
 
Die letzten Meter in Dänemark.

Und schon war ich wieder in Deutschland.

Wunderbare Aussicht von meinem Stellplatz.

Gleich nach der Ankunft...

...musste ich...

...den Strand erkunden.

Montag, 9. Juni 2014

Erster Abend in Dänemark

Nach diesem wunderschönen und erfolgreichen Tag beim Geocachen habe ich heute Abend einen Stellplatz in Dänemark angefahren. Gleich nach der Ankunft zog es mich wieder ans Meer...

Das SchmelliMobil am Campingplatz in Kollund/Dänemark.
 
Am Meer...
 
...lies ich...
 
...den Tag ausklingen.

Ich hab's geschafft!

Heute, am Pfingstmontag 2014, war es soweit: Ich konnte den Power-Trail "Zwischen den Meeren" abschließen und erreichte die finale Bonus-Dose in Dänemark.
Hinter mir liegen einige Cache-Tage mit 222 gefundenen Dosen (209 Tradis, 3 Multis, 9 Mysteries, 1 Super-Bonus), die mich letztlich von der Nordsee hierher an die Ostsee geführt haben. Der einfache Weg beträgt 84 Kilometer. Aber eigentlich legte ich die doppelte Strecke zurück, weil ich ja immer mit dem Wohnmobil parkte, dann cachen ging und nach der jeweiligen Etappe wieder zurück zum Auto musste.
Das Geocachen ist eigentlich nicht das Ziel dieser Serie. Vielmehr wurde mir die Schönheit der Natur hier im hohen Norden näher gebracht. Und auch wenn das Wetter auf meinem Weg durchwachsen war, kann ich sagen: Diese Tour war ein Erlebnis und den Weg absolut wert! Das wusste ich schon, bevor ich heute am frühen Abend bei strahlendem Sonnenschein die Ostsee erreichte.
 
Weitere Informationen zu dem Power-Trail gibt es hier:

Start zur letzten Etappe.

Der Weg führte mitten durch diese Pferdekoppel.

Am Niehuus-See.
 
Ankunft an der Ostsee.

Unter diesen Ästen...

...liegt die Bonus-Dose in Dänemark.

Ganz schön groß!

Ein würdiges Finale!

Blick in den Bonus.
 
Logbuch.

Mein Eintrag ins Logbuch.