Posts mit dem Label Radausflug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Radausflug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. April 2011

Kaffee-Shopping - 7,6 km

Als leidenschaftlicher und ausgiebiger Kaffee-Trinker habe ich mir gedacht: Man gönnt sich ja sonst nichts! Bei meinem Vater und Bruder habe ich schon ausgiebig frisch gemahlenen Kaffee aus Hochwert-Maschinen genießen dürfen. Da es mir jedoch widerstrebt, Unsummen für eine Kaffee-Maschine auszugeben, und ich bei Kollegen den Geschmack von Nespresso-Maschinen zu sachätzen lernte, habe ich mir am vergangenen Donnerstag eine solche als Kompromiss angeschafft!

Meine neue Kaffee-Maschine

Die hierfür ewrforderlichen Kapseln gibt es allerdings nicht überall zu kaufen - sondern nur im Internet oder in den Nespresso-Boutiquen. Da mein Test-Vorrat zwischenzeitlich bereits aufgebraucht war, machte ich mich dann heute gleich auf zur Shopping-Tour in die Nürnberger Innenstadt:

Nespresso-Boutique in der Nürnberger Kaiserstraße

KTM  mit dem Nespresso-Einkaufsgepäck


Kaffee-Vorrat - sollte ein paar Tage reichen!

Für zukünftige Gäste...

...zur Auswahl des passenden Kaffees!

Tja, und der Geschmack ist ein ganz anderer als beim Filter-Kaffee. Die Anschaffung hat sich gelohnt!

Daten zur heutigen Tour:
Gefahrene Strecke: 7,6 km
Reine Fahrzeit: 30 Minuten
Durchschnittsgeschwindigkeit: 14,4 hm/h
Gefahrene Höhe: 21 Meter
Max. Steigung: 3%
2011 gesamt: 331,5 km
KTM gesamt: 690 km

Donnerstag, 21. April 2011

An der Pegnitz nach Fürth - 27,3 km

Meine Erkältung dürfte heute wohl ihren Höhepunkt erreicht haben. Ich bemerkte es erst unterwegs, als mir eigentlich durchgehend die Nase lief. Deshalb wurde es nur ein kleiner Ausflug. Es ging vom Wöhrder See durch die Altstadt an der Pegnitz entlang bis nach Fürth. Eine wunderschöne Route, die ich in besserer Verfassung nochmals und weiter fahren muss. Hier ein paar Impressionen:

Radweg durch die Altstadt:
Hier führen Deutschland- und Europa-Radwege durch!





Die Pegnitz in Fürth

Daten zur heutigen Tour:
Gefahrene Strecke: 27,3 km
Reine Fahrzeit: 1 Stunden, 44 Minuten
Durchschnittsgeschwindigkeit: 15,6 hm/h
Gefahrene Höhe: 80 Meter
Max. Steigung: 6%
2011 gesamt: 290,2 km
KTM gesamt: 649 km

Samstag, 2. April 2011

Rad-Saison eröffnet! - 18,3 km

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad startete ich heute zur ersten kleinen Fahrrad-Runde im Jahr 2011. Nach einem Geocache auf der Russenwiese in der Nähe des Valznerweihers ging es über den Tiergarten und den Wöhrder See zurück.

Idealer Rastplatz im Wald

Gefahrene Strecke: 18,3 km

Sonntag, 25. Juli 2010

Ausflug durch Nürnberg

Fast wie bestellt gab es heute strahlenden Sonnenschein. Mittags war ich eingeladen. Deshalb begann ich meine zweistündige Ausfahrt um 15.00 Uhr.

Ich hatte nicht viel Zeit und wollte deshalb gemütlich um den Wöhrder See strampeln.


Der hintere Teil des Wöhrder Sees


Der Wöhrder See

Nach ein paar Minuten stellte ich fest, das eine Seeumrundung nicht gerade nachmittagsfüllend ist. Also fuhr ich an der Pegnitz entlang in Richtung der Nürnberger Innenstadt.


An der Pegnitz


Die Pegnitz in der Innenstadt

Anschließend ging es einmal um die Burgmauer herum. Am Burgberg musste ich etwas heftiger in die Pedale treten und kam auch ordentlich ins Schwitzen. Aber geschoben habe ich heute nicht. Es ging weiter zum Wöhrder See und dann heim, wobei ich mir noch einen Abstecher zum Dutzendteich genehmigte.


Päuschen am Kleinen Dutzendteich

Das war heute ein schöner gemütlicher Nachmittagsausflug, von denen es bald hoffentlich noch mehr geben wird. Das KTM fährt sich wunderbar und ich bin zufrieden. Bin gespannt, wie es nächste Woche mit Tacho sein wird. Bestellt habe ich ihn schon - und die längst fällige Lenkertasche auch!

Freitag, 16. Juli 2010

Kleiner Ausflug und verfahren!

Heute sollte es mal ein größeres Stück werden. Als ich 16 Jahre war, nahm ich mit Freunden an einer zweiwöchigen Radtour teil, die von der Stadt Nürnberg organisiert wurde.

Das erste Stück führte am "alten Kanal" entlang und ist mir noch in angenehmer Erinnerung. So entschloss ich mich, heute auf alten Pfaden zu wandeln.
Schnell war ich beim Kanal und bin ihn ein gutes Stück entlang gefahren. In Königshof muss die Straße gekreuzt werden und ich fand die Fortführung des Weges nicht. Peinlich, aber gut, ich hatte auch keine Karte dabei. Ich bog also ab in Richtung "neuer Kanal" zur Eibacher Schleuse und fuhr so am Wasser entlang wieder heim.
Schade, wäre gerne noch etwas länger am alten Kanal gefahren.

Freitag, 9. Juli 2010

An der Pegnitz in die Innenstadt

Bei herrlichen äußeren Bedingungen fuhr ich heute über die Wöhrder Wiese an der Pegnitz entlang in die Nürnberger Innenstadt. Eine kleine Tour und schnell wieder zurück. Aber trotzdem, in mir kommt immer mehr die Lust am Radfahren auf.