Posts mit dem Label Fontvieille werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fontvieille werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. September 2013

Monaco - Fontvieille

Mein Wohnmobil hatte ich ja in Fontvieille geparkt. Deshalb zog ich zunächst durch diesen Staatsteil, bevor ich zu meinem Ziel, Monte Carlo, gelangte...

 
 
 
 
 
 

Monaco - Heliport

Vom Heliport in Monaco hatte ich schon gehört, vermutlich war das bei Übertragungen der Formel 1 im Fernsehen. Heute kam auch ich dort vorbei...

 
 
 

Monaco - Schiffegucken

In Monaco ist wohl alles etwas exklusiver und teurer. Das trifft natürlich auch auf die Schiffe dort zu, die ich heute dort sah...

 
 
 
 
 
 
 
 

Wohnmobil parken in Monaco

Bevor ich heute meinen Ausflug nach Monaco begann, warf ich noch einmal einen Blick auf die Karte, um meine wichtigsten Ziele auszuwählen. Dann kam der Gedanke: In einem so kleinen, engen Staat wird es vielleicht nicht so einfach, ein Wohnmobil zu parken. Andererseits hatte ich mal gehört, dass Wohnmobile dort gar nicht reinfahren dürfen.
Dank Google-Recherche brachte ich in Erfahrung, dass es wohl nur ein Parkhaus gibt, in dem Wohnmobile zugelassen sind. Allerdings waren das Angaben aus Wohnmobil-Foren von Anfang des Jahrtausends. Trotzdem notierte ich die Adresse und fuhr dorthin:
Parking Fontvieille
Avenue de Guelfes
Monaco
Dieses Parkhaus hat alles gehalten, was es versprochen hatte: Ich bekam einen Platz und wurde, ohne dass ich danach fragte, von einem netten Einweiser an meinen Platz gelotst. Zu Fuß ging es dann rein nach Monte Carlo - wie ich finde, ein idealer Ausgangspunkt für den Monaco-Besuch. Für vier Stunden bezahlte ich 12,70 € - und das ist für diesen Ort meiner Meinung nach durchaus in Ordnung.
Mit dem Wohnmobil nach Monaco hineinzufahren, ist kein Problem. Man kommt zwar durch viele Tunnels, aber die haben alle eine weit ausreichende Höhe. Fahrverbot für Wohnmobile sah ich nur am unmittelbaren Hafenbereich in Monte Carlo.
Bei der Anfahrt sollte man berücksichtigen, dass das Navi in den vielen Tunnels irgendwann nicht mehr mitspielt. Hält man sich aber an ausgezeichnete Beschilderung "Parking Fontvieille", klappt es prima!

Bei meiner Ankunft gab es noch sieben Plätze für Wohnmobile.

Hier gehts rein und da steht,
dass Wohnmobile ausdrücklich zugelassen sind.

Mit Hilfe eines netten Einweisers
stand ich ruckzuck auf meinen Stellplatz.

Meine 5,26 Meter hatten locker Platz.
Es gab für größere Wohnmobile aber noch andere Plätze.

Zusatz vom 29.04.2017


Heute bekam ich zu meinem Blog-Beitrag folgenden Kommentar:

"Hallo,
das ist ein ganz toller Hinweis. Nur schickt einen der Google-Maps-Routenplaner nicht bis zum Zielpunkt. Könntest Du mal einen Kartenausschnitt hier mit reinstellen, damit man weiß, wie man die letzten 100m fahren muss ?
Wäre toll
Viele Grüße
Thomas"


Lieber Thomas, danke für Deinen Kommentar. Hier noch zwei Bilder auf der Karte. Wo der rote Kreis ist, befindet sich der Stellplatz. Ich hoffe, das hilft weiter. 

Mein Artikel ist ja nun schon vier Jahre alt. Deshalb würde ich mich sehr über weitere Kommentare freuen, ob es den Stellplatz wie hier beschrieben noch immer gibt!