Posts mit dem Label Womo-Caching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Womo-Caching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Mai 2023

Womo-Caching - Grüße aus Ostfriesland

Seit dem 28. April bis voraussichtlich Ende Mai unternehme ich eine Wohnmobil-Geocaching-Reise durch Ostfriesland. Aktuelle Tagesberichte mit vielen Fotos gibt es derzeit nur auf meiner Facebook-Seite. Wer meine Reise-Stationen verfolgen möchte, kann das in dieser Karte gerne tun: 

 

Dienstag, 20. September 2022

Womo-Caching in Koblenz (Rheinland-Pfalz)

Obwohl Team Stettfurter heute einen größeren Sprung Richtung Schweiz machen wollte, entschlossen sie sich, mich am Dienstag nach Koblenz zu begleiten. Das bedeutet mir sehr viel, weil es ein denkwürdiger Tag für den Cacher Schmelli werden sollte.

 

Mittwoch, 7. September 2022

Womo-Caching in Steinhude (Nieders.)

Dank eines Blickes gestern auf den Wetterbericht für Dienstag, war ich vorbereitet. Der Tag begrüßte mich erneut regnerisch. Da machte ich gar nicht lange rum, sattelte Baby und dann wir rollten 20 Kilometer weiter nach Steinhude auf die andere Seite des Steinhuder Meeres. Nach zwei Tagen in Mardorf wollte ich wieder etwas anders sehen. 


Montag, 22. August 2022

Womo-Caching: Rheinbreitbach (Rhl.-Pf.)

Nachdem ich am 11. August mein neues Wohnmobil abgeholt und inzwischen auch beladen hatte, wollte ich schnellstmöglich einen Ausflug zu einem Stellplatz in der Nähe machen, um alle Funktionen zu testen und erste Erfahrungen mit dem neuen Fahrzeug zu sammeln. Als Ziel entscheid ich mich für einen Campingplatz in Rheinbreitbach, direkt am Fluss und gerade einmal 18 Kilometer südlich von Bonn gelegen.

Das SchmelliMobil III (vorne, rechts) am 19.08.22 in Rheinbreitbach.

Dienstag, 17. Mai 2022

Womo-Caching: Nörvenich (NRW)

Bevor ich Ende Mai zu den beiden Mega-Events in Belgien aufbrechen werde, wollte ich mit einem gemütlichen Test-Wochenende in das Womo-Cache-Jahr 2022 starten. Als Ziel hatte ich das 58 Auto-Kilometer entfernte Nörvenich im Kreis Düren gewählt. Dort erlebte ich sehr sonnige Tage in einer schönen Gegend, wo es sich gut cachen lässt.     

Das SchmelliMobil am Stellplatz Nörvenich mit Schloss im Hintergrund. 

Sonntag, 28. Juni 2020

Womo-Caching in Düren (Nordrhein-Westfalen)

Auf dem Weg zu Events in Belgien und den Niederlanden kam ich auf halber Strecke der A4 zwischen Köln und Aachen schon oft an Düren vorbei. Dass es dort einen Wohnmobil-Stellplatz und viele Geocaches gibt, wusste ich - angehalten habe ich bis jetzt nie. Das wollte ich ändern und verbrachte an diesem Wochenende zwei Cache-Tage dort. 

Blick beim Cachen auf den Tagebau Hambach. 

Sonntag, 14. Juni 2020

Womo-Caching in Aschaffenburg (Bayern)

Das vergangene lange Wochenende verbrachte ich mit Team AnTiLe in Aschaffenburg. Dort gibt es einen ideal gelegenen Stellplatz als Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge. An drei ausgiebigen Cache-Tagen konnte ich mir einen Eindruck von der Gegend machen:  

Blick von der Willigisbrücke auf den Stellplatz. 

Sonntag, 7. Juni 2020

Womo-Caching in Freigericht (Hessen)

Den Gemeindeverbund Freigericht in Hessen hatte ich schon lange als Reiseziel auf dem Schirm. In dieser Wander- und Fahrrad-Region gibt es nicht nur einen günstig gelegenen Wohnmobil-Stellplatz, sondern rund herum eine außergewöhnliche Fülle an Geocaches. Am langen Pfingst-Wochenende 2020 war ich nun endlich dort und kann heute von meinen Eindrücken berichten: 

Pfingst-Cachen 2020 in Freigericht. 

Sonntag, 14. Juli 2019

Gelungenes GeoArt-Event in Kerkrade

Bei mehreren Events in Belgien, Deutschland und den Niederlanden bin ich Angy und Peter bereits begegnet. Den letzten Silvester zum Beispiel feierten wir gemeinsam bei einem Event am Wohnmobil-Stellplatz in Landgraaf, Niederlande. In dieser Nacht kündigten die beiden an, dass sie im Sommer 2019 ein größeres Event mit GeoArt und vielen neuen, sehenswerten Caches in Kerkrade ausrichten möchten. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen und war am 6. Juli 2019 bei diesem Fest natürlich dabei: 

Beim Cachen mit meinem Team: Daumen hoch für Kerkrade. Hier war es klasse! 

Dienstag, 25. Juni 2019

Erste GeoTour in Ost-Deutschland eröffnet

Am 12. Mai 2019 wurde die fünfte GeoTour in Deutschland und gleichzeitig die erste GeoTour in Ost-Deutschland mit einem kleinen Event eröffnet. Diese neue Runde mit 30 Letterboxen und einem Bonus, etwa 15 Kilometer südlich von Berlin, ist schon deshalb etwas Besonderes, weil die Cacher dabei auf Draisinen von Cache zu Cache fahren. Falls Ihr mit dem Begriff Draisine nichts anfangen könnt: Das ist so etwas wie ein Fahrrad auf Schienen für zwei bis vier Personen. 

Hier ist mein Rückblick auf den Eröffnungstag bei der GeoTour Fläming:


























Sonntag, 23. Juni 2019

Womo-Cache-Tipp: Niederbreitbach

Am langen Fronleichnam-Wochenende machte ich einen Ausflug nach Rheinland-Pfalz, den ich schon lange auf dem Schirm hatte: Zwischen den Orten Niederbreitbach und Waldbreitbach liegen gleich zwei Wohnmobil-Stellplätze und eine große Anzahl Geocaches in einer schönen Ausflugs- und Wander-Gegend. Von Bonn aus waren es gerade mal 60 Kilometer dorthin - erweiterte Homezone! Hier sind meine Eindrücke: 

Beim Wander-Cachen über den Dächern Niederbreitbachs. 

Sonntag, 16. Juni 2019

Womo-Cache-Tipp: Zülpicher See

Für das erste Juni-Wochenende 2019 war schönes Wetter vorhergesagt. Perfekt, um wieder mit dem Wohnmobil los zu ziehen. Da ich diesmal allerdings nicht wieder so weit fahren wollte, sah ich mich nach einer netten Cache-Möglichkeit in der Gegend um. So landete ich schließlich am Zülpicher See, im Städte-Dreieck Köln-Bonn-Aachen, worüber ich heute berichten möchte: 

Blick beim Cachen in Richtung Zülpicher See.




    

Samstag, 29. April 2017

Womo-Cache-Tipp: Weeze/NRW


Am 22. März 2017 machte ich mich auf den Weg zum Mega in Hoorn. Wenn ich aber schon mal wieder in diese Richtung fahre, wollte ich unbedingt bei auch Obelink in Winterswijk/NL vorbei. Ich brauche dringend einen neuen Camping-Tisch - der alte hat es hinter sich! So machte ich einen Stopp am Stellplatz in Weeze, wo ich cachen war, bevor die Reise weiter ging...

Einziger Gast: Das SchmelliMobil im März 2017 am Stellplatz in Weeze. 

Dienstag, 8. November 2016

Womo-Cache-Tipp: Powertrail Repetal

Am ersten Wochenende im November 2016 stand ich kurz vor dem 6.000. Fund. Und um sicher zu gehen, dass es auch zahlreiche Funde geben wird, steuerte ich den "Powertrail Repetal" in der Nähe des Biggesees im Sauerland an. Allerdings gab es unterwegs ein abruptes Ende...

Unterwegs auf dem Powertrail Repetal.
 

Donnerstag, 3. November 2016

Womo-Cache-Tipp: Rund um Haaren

Nach dem schönen Wochenende beim Lanaken-Kanal-Trail in Maastricht bin ich am Sonntagabend nach Waldfeucht in Nordrhein-Westfalen an der deutsch-niederländischen Grenze weiter gereist. Ich übernachtete am dortigen Stellplatz und startete am Vormittag des 31. Oktober 2016 in den Trail "Rund um Haaren".

In Haaren erlebte ich einen weiteren sonnigen, herbstlichen Traumtag.

Mittwoch, 2. November 2016

Womo-Cache-Tipp: Lanaken-Kanal-Trail

Oft bin ich auf dem Weg nach Belgien oder in die Niederlanden an Maastricht vorbei gefahren. Am letzten Wochenende im Oktober 2016 machte ich dort jedoch einmal einen Stopp, um mir den "Lanaken-Kanal-Trail" anzusehen.

Am Kanal bei Lanaken.