Posts mit dem Label Rheinland-Pfalz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rheinland-Pfalz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. September 2022

Womo-Caching in Koblenz (Rheinland-Pfalz)

Obwohl Team Stettfurter heute einen größeren Sprung Richtung Schweiz machen wollte, entschlossen sie sich, mich am Dienstag nach Koblenz zu begleiten. Das bedeutet mir sehr viel, weil es ein denkwürdiger Tag für den Cacher Schmelli werden sollte.

 

Montag, 22. August 2022

Womo-Caching: Rheinbreitbach (Rhl.-Pf.)

Nachdem ich am 11. August mein neues Wohnmobil abgeholt und inzwischen auch beladen hatte, wollte ich schnellstmöglich einen Ausflug zu einem Stellplatz in der Nähe machen, um alle Funktionen zu testen und erste Erfahrungen mit dem neuen Fahrzeug zu sammeln. Als Ziel entscheid ich mich für einen Campingplatz in Rheinbreitbach, direkt am Fluss und gerade einmal 18 Kilometer südlich von Bonn gelegen.

Das SchmelliMobil III (vorne, rechts) am 19.08.22 in Rheinbreitbach.

Mittwoch, 10. Juni 2020

Womo-Cache-Tipp: Remagen


Ich hatte eine Serie hinter mir - Woche für Woche ein Event: Let's Zeppelin/Friedrichshafen, Meeting Friends/Schweiz, Giga Great Moravia/Tschechien, Geocachingparty/Polen, Geocoinfest/Belgien, Event mit dem Frosch/Baden-Württemberg, Event in Mendig/ Rheinland-Pfalz. Sieben Wochen, sechs Events. Wer mich kennt, weiß, dass ich das mag. Aber je mehr Cacher ich treffe, umso mehr steigen auch die Erwartungen. Machst Du die Orga am Stellplatz? Schreibst Du einen Bericht? Machst Du Fotos usw.? Ich mache das gerne und fühle mich wohl in dieser Community. Aber manchmal brauche ich dann auch Zeit für mich. Denn tief im Herzen bin ich ein Einzelgänger...

Deshalb freute ich mich sehr auf das Wochenende vom 13. bis 15. Oktober 2017. Ich wollte endlich wieder einmal alleine losziehen. Es waren 40 Kilometer Luftlinie von meinem ungeliebten Zweit-Wohnsitz in Niederkassel. Und es sollte noch einmal Traumwetter geben. So zog ich am Freitag los, um zu tun, was ich am liebsten mag: Alleine auf Tour sein, cachen gehen und eine schöne Gegend genießen. So erlebte ich Remagen:

Blick auf die Reste der Brücke von Remagen und die Stadt am Rhein-Ufer.  

Sonntag, 23. Juni 2019

Womo-Cache-Tipp: Niederbreitbach

Am langen Fronleichnam-Wochenende machte ich einen Ausflug nach Rheinland-Pfalz, den ich schon lange auf dem Schirm hatte: Zwischen den Orten Niederbreitbach und Waldbreitbach liegen gleich zwei Wohnmobil-Stellplätze und eine große Anzahl Geocaches in einer schönen Ausflugs- und Wander-Gegend. Von Bonn aus waren es gerade mal 60 Kilometer dorthin - erweiterte Homezone! Hier sind meine Eindrücke: 

Beim Wander-Cachen über den Dächern Niederbreitbachs. 

Montag, 21. Mai 2018

Stashes 'n' Stones: Mein Wochenende

Zum Ende meiner Urlaubswoche stand in Idar-Oberstein zunächst der Mega-Samstag und dann der Abschied am Sonntag an. Und so war das Wochenende für mich:

Abschiedsfoto am Sonntagmittag mit Orga-Team. Danke, es war eine tolle Woche bei Euch! 

Freitag, 11. Mai 2018

Stashes 'n' Stones: Start in Idar-Oberstein

Mein Tag heute begann früh: Mit Nicole aus der Schweiz brach ich um 9 Uhr in Brücken auf. Erst mal entsorgen in Oberbrombach, dann nahmen wir direkten Kurs auf Idar-Oberstein. Inzwischen sind wir angekommen. Den Fahrrad-Trail haben wir zuende gebracht und am Abend waren wir beim Meet & Greet. So war der Tag:

Mit dem Lackey aus den USA beim Meet & Greet in Idar-Oberstein.


Stashes 'n' Stones: Ein Feuerwerk in Brücken!

Nach den vielen Caches gestern und der langen Nacht habe ich heute erst einmal lange ausgeschlafen. Cachen war ich heute nicht, dafür war ich mit MixiTV und den Birre TBs beim Vor-Event in Brücken. Trotz schlechter Wetterprognose wurde es ein schöner Tag:  


Feuerwerk in Brücken. Ihr wisst schon, dass dieses Event kostenlos war.
Danke Brücken, das war eine geile Show!


Donnerstag, 10. Mai 2018

Stashes 'n' Stones: Ankunft in Brücken

Es ist ja wirklich nicht meine Zeit im Urlaub, aber heute, um 8 Uhr verließen wir den Bostalsee und reisten zur Location der Vor-Events in Brücken. Kurz nach der Ankunft machten wir uns um 9:30 Uhr auf den Weg in die 13-Stühle-Runde und hatten richtig viel Spaß. Knapp 20 Kilometer mit ordentlichen Steigungen und fast 80 Dosen. Um 15:00 Uhr waren wir fertig und abends besuchten wir noch das erste Event der Humpler. Hier sind die Bilder des Tages:


Iris und Thomas vom Mega Meeting Friends auf der 13-Stühle-Runde.




Dienstag, 8. Mai 2018

Stashes 'n' Stones: Mein Wochenanfang

Planmäßig sind wir am Montag in Oberbrombach abgereist. Ich kam allerdings recht spät aus den Federn und so traf ich meine Begleiter erst am Montagabend wieder. Ich selbst fuhr gegen Mittag alleine weiter nach Nonnweiler. Dort machte ich zunächst alleine ein paar Dosen, bevor die anderen so langsam ankamen - Elgin von Wohnmobil und Geocachen sowie meine Freunde aus der Schweiz. Nach einem herzlichen Wiedersehen am Montagabend machten wir am Dienstag zunächst den Husky-Trail, bevor wir zum Bostalsee weiterfuhren. Hier ist mein Bericht - wie immer in Bildern:

Beim Cachen am Husky-Trail - Dienstagvormittag.


Sonntag, 6. Mai 2018

Stashes 'n' Stones: Fahrrad-Trail - Tag 2

Nachdem ich gestern mit Nicole einen ersten Eindruck des Fahrrad-Trails von Idar-Oberstein nach Birkenfeld bekommen hatte, war für uns klar: Hier machen wir weiter. Und so startete ich heute mit meiner Begleiterin von Oberbrombach in Richtung Birkenfeld. Am Abend hatten wir noch einen sehr netten Besuch. Und so war es heute:

Mit meiner Reisebegleitung Nicole - heute auf dem Fahrrad-Trail Richtung Birkenfeld.

Samstag, 5. Mai 2018

Stashes 'n' Stones: Erster Eindruck des Fahrrad-Trails

Nach der kurzen, aber doch stressigen Arbeitswoche und der Anreise gestern gönnte ich mir heute einen entspannten Vormittag. Planmäßig traf gegen Mittag die Schweizerin Nicole ein und dann machten wir uns endlich auf den Weg zum Fahrrad-Trail B-IO-Tour. Und das sind meine Bilder dazu:
 
Am Radweg - Orte, die ich in dieser Woche kennen lernen werde.

Freitag, 4. Mai 2018

Jetzt zu Dir, Stashes 'n' Stones!

Vor zwei Wochen war ich noch beim Event in Borgloon, dann das lange Wochenende in Kinroii. Mittwoch und Donnerstag war Arbeiten angesagt, noch dazu krankheitsbedingt den Chef vertreten. Aber heute war es endlich soweit und ich konnte eine Woche vor dem Mega Stashes 'n' Stones in Richtung Idar-Oberstein aufbrechen. Anreise, Stellplatz finden, Dosensuchen und erstes Wiedersehen. Hier sind die Bilder des Tages:
 
Freitagnachmittag: Das SchmelliMobil (rechts vorne) ist in der Region angekommen.

Freitag, 2. März 2018

Stashes 'n' Stones - (Womo-)Cacher starten schon am Mittwoch in das Wochenende

Dem Mega Stashes 'n' Stones in Idar-Oberstein am 12. Mai 2018 sehe ich schon seit vielen Monaten mit großer Vorfreude entgegen. Rund um das Thema Edelsteine haben die Organisatoren ein umfangreiches Angebot auf die Beine gestellt. Selbst einmal einen Edelstein schleifen, ein Kupferbergwerk ansehen oder eine Schleiferei besichtigen? All das wird an diesem Wochenende für die Besucher möglich sein. Alles, was zwischenzeitlich zum Standard eines Mega-Events zählt, wird man auch in Idar-Oberstein finden, wobei die Attraktionen zum Teil aus der Menge der anderen Groß-Events herausragen, wie nicht nur das T5-Abseilen aus 75 Metern von der Deutschen Diamant- und Edelsteinbörse beeindruckend unter Beweis stellt. 

Marcus vom Orga-Team Humpler kümmert sich auch 2018 wieder um den Rollbraten beim Seti-Event! 

Montag, 9. Oktober 2017

Mendig hatte auch 2017 etwas zu bieten: Wir hatten Angst im Dunkeln!

Die Stadt Mendig in Rheinland-Pfalz ist vielen Geocachern ein Begriff. Dort fand 2016 das Mega Nacht der Vulkane statt. Nicht erst seit dem letzten Jahr sind Michaela und Manfred, Team gorgaz, ein Begriff in der deutschen Geocaching-Community. Man kennt sie als Besucher und Helfer zahlreicher großer sowie kleiner Events und auch als Womo-Cacher sind sie in der Szene bekannt. Zum Saison-Abschluss des Womo-Event-Cache-Jahres hatten sie wieder nach Mendig eingeladen, um ihren Gästen erneut etwas Besonderes zu bieten: Auf der Burg Olbrück sollten wir Angst im Dunkeln bekommen, wozu das Geotemporale Institut extra angereist kam. Da ließen sich die Eingeladenen nicht lange bitten und kamen aus Dresden, Baden-Württemberg, Bayern und und und. Sogar Belgier, Österreicher und Schweizer wollten sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Und so erlebte ich das Wochenende: 

Doc Le Morte sorgte für Angst im Dunkeln. 

Sonntag, 14. August 2016

Birre HQ TBs bei Nacht der Vulkane

Den Mega-Samstag in Mendig hatte ich eigentlich anders geplant. Erst wollte ich bei Birre's Stand mithelfen und dann viele Bilder und Eindrücke des Events sammeln. Die Birre HQ TB's waren für die Zeit von 10 Uhr bis 13:30 Uhr angesetzt. So weit, so gut! Aber dann kam es mal wieder anders...

Birre und Jeanke aus Belgien am Stand der HQ TBs in Mendig. Zusammen mit Schmelli starteten wir am Samsag.

Sonntag, 7. August 2016

Nacht der Vulkane - der Freitag

Am Freitag in Mendig schlief ich zunächst lange aus und fand dann ein paar wenige Caches. Anschließend machte ich mich neugierig auf den Weg zum Meet & Greet. Das Mega steigt ja erst morgen, aber schon heute hatte Mendig viel zu bieten. Hier sind meine Bilder des Tages:

Natalie vom Podcast GC Treffpunkt singt mit ihrer Band Geocaching-Lieder auf der Bühne.

Freitag, 29. Juli 2016

Koblenz - Mendig - der Donnerstag

Am Donnerstag reisten die noch fehlenden Geo Camper Friends an, weshalb ich den Großteil des Tages auf dem Platz verbrachte. Wird sind komplett und diesmal eine bunte Truppe von WoMo-Cachern aus Belgien, Niederlande, Luxemburg und Deutschland. Am Abend sah ich noch beim Event in der "Post" vorbei, bevor wir den Tag vor den WoMos ausklingen ließen.
 
Orga Koblenz und Mendig beim Event in der "Post".

Koblenz - Mendig - der Mittwoch

Am Mittwoch zwischen Mendig und Koblenz habe ich einmal mehr bewiesen, dass ich eine echte Blitzbirne bin. Ich wollte unbedingt zum Event im Bundesbankbunker, dachte aber, das wäre am Donnerstag. Äh, nein, war es nicht sondern schon heute. Schade, verpasst. Dafür war ich abends beim sehr schönen Event "Grillen und Chillen".
 
Gemischtes Orga-Team aus Koblenz und Mendig.
 

Donnerstag, 28. Juli 2016

Koblenz - Mendig - der Dienstag

Nach dem schönen Start am Montag hatten die Mendiger für heute zur Eisenbahn-Fahrt eingeladen. Keine Frage, das wollten wir nicht verpassen und erlebten das nächste sehr gelungene Event. Hier sind die Bilder des Tages:

Der Vulkan-Express kurz vor der Abfahrt.

Koblenz - Mendig - der Montag

Nach dem Kurz-Besuch am Samstag beim Mega in Koblenz und der Firmung meines Patenkindes am Sonntag in Nürnberg startete ich am Montagmorgen in Bonn endlich in die Urlaubswoche. Ich freue mich auf die Events zwischen Koblenz und Mendig. Und heute geht es beim Event "Terra Vulcania" endlich los!
 
Am Eingang des Museums.