Posts mit dem Label Schmelli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmelli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Mai 2015

1. MAZE Germany - die Show hat begonnen!

Heute war es soweit: Die erste Ausstellung über das Geocaching in Deutschland, und erst die zweite in Europa, wurde eröffnet. Ein gefühltes halbes Leben habe ich mich schon darauf gefreut und machte mich gleich am ersten Tag auf den Weg zu einem Besuch.

Schmelli beim MAZE.

Dienstag, 12. Mai 2015

Breitengrad-Runde - (fast) geschafft!

Am dritten Tag bei der Runde auf dem 50. Breitengrad schafften Frankys1982 und ich heute 35 Geocaches. Einer fehlt uns noch, aber der liegt auf dem Weg zum Eventgelände, den wir morgen gehen werden. Ich hätte nicht gedacht, dass ich alle schaffen werde, aber im Team hat es tatsächlich geklappt. Prima, dass ich diesen Mitcacher getroffen habe!

Und wieder eine Dose!

Montag, 11. Mai 2015

Cachen auf dem 50. Breitengrad

Der Tag begann entspannt. Mit Cacher-Kollege Frankys1982 trank ich vor dem Wohnmobil um 09:15 Uhr gemütlich Kaffee, bevor wir bis 19:00 die Caches auf dem 50. Breitengrad in Mainz suchten. Immerhin 20 Stück sind es heute geworden und wir haben jetzt alle der höchsten Gelände-Schwierigkeit (T5) geschafft.
 
Heute war Klettern angesagt!
 

Sonntag, 12. Oktober 2014

Geocachen auf Herrenchiemsee

Als ich zum Ende meines Besuches auf der Herreninsel am Schiffsanleger ankam, hatte das nächste Schiff bereits abgelegt. Mir blieb also noch eine halbe Stunde Zeit. Da entschloss ich mich, etwas abseits des Haupt-Tourismus-Weges einen Geocache zu suchen.
Das war gut so, denn sonst hätte ich dieses nette Kirchlein wohl nicht bestaunen dürfen.

Die Seekapelle zum Heiligen Kreuz.

Chiemsee - Herreninsel

Die Rückfahrt von der Fraueninsel nach Prien führte wieder an der Herreninsel vorbei. Die Zeit war zwar schon fortgeschritten und für eine Schlossbesichtigung reichte es nicht mehr. Trotzdem wollte ich mir noch einen Eindruck von dieser Insel machen.

Schloss Herrenchiemsee.

International Earthcache Day 2014

Earthcaches sind eine vergleichsweise seltene Art von Geocaches. Dabei muss man nicht nach einer Dose suchen, sondern wird an geologisch interessante Orte geführt. Dort sind Fragen zu beantworten und wenn diese richtig waren, kann man den Cache loggen.
 
Schmelli am Chiemsee.

Samstag, 11. Oktober 2014

Prien am Chiemsee

Der heutige Tag begann sehr sonnig. Für den Nachmittag war Regen angekündigt. Trotzdem brach ich nicht sofort auf, sondern ließ es ruhig angehen. Mit etwas Süßem, Kaffee und der Tageszeitung genoss ich das schöne Herbstwetter vor dem Wohnmobil.

Am Schiffsanleger in Prien am Chiemsee.

Freitag, 10. Oktober 2014

Anreise Chiemsee

Anfang der Woche sah es noch nach tollem Wetter in ganz Süddeutschland aus. Je näher aber das Wochenende kam, umso trüber wurden die Aussichten. Kurz vor dem Start blieb nur noch das Alpenvorland mit einer guten Prognose.
 
10. Oktober 2014, 18:43 Uhr: Ich bin am Cheimsee!

Sonntag, 5. Oktober 2014

Geburtstags-Radeln am Inn

Der Inn mit seinem leuchtend grünen Wasser hat mich schon immer begeistert. Und da ich heute in der Gegend war, unternahm ich an meinem Geburtstag 2014 eine Radtour entlang des Flusses. Geocaching und Sonnenschein machten den Tag perfekt.

Radfahren am Inn.

Freitag, 26. September 2014

Und dann war Schluss

Der letzte Urlaubstag ist für mich inzwischen schon traditionell etwas Besonderes. An einer schönen Stelle mache ich dann immer mein persönlichen Schlussstrich. Nicht anders war es heute Abend, als ich der Adria, Kroatien und diesem Urlaub "auf wiedersehen" sagte.

Urlaubsende am Strand in Kroatien.

Urlaubsausklang in Zaton

Für meine Kroatien-Reise hatte ich mir viele Ziele gesetzt. Und tatsächlich war ich überall, wohin ich wollte. Mir blieben noch zwei Tage Urlaub übrig. Da dachte ich: Jetzt bleibe auch ich einfach stehen und genieße die letzten beiden Tage in der Sonne am Strand.
 
Am Strand des Campingplatzes.

Mittwoch, 24. September 2014

Cachen in Molunat/Kroatien

Es war wirklich ein Zufall, dass genau am Strand des Campingplatzes, wo ich heute übernachten werde, ein Geocache liegt. Und zwar an einem Lost Place - einem Gebäude, das heute nicht mehr genutzt wird. Der perfekte Abschluss eines wunderschönen Tages!

Schmelli kurz vor dem Cache.
 

Herceg Novi - Montenegro

Ich war gestern in Dubrovnik - theoretisch das Ende meiner Reise - tief im Süden Kroatiens. Mensch, aber wenn ich schon einmal hier bin, dann könnte ich doch auch noch nach Montenegro fahren!? Das tat ich uns besuchte die erste Stadt auf der Küstenstraße in diesem Land: Herceg Novi in Montenegro.
 
Blick über Herceg Novi.

Cachen in Montenegro

Heute war ich also in Montenegro. Ob ich jemals wieder hier her kommen werde? Da muss ich doch eine kleine Geocaching-Runde einlegen!
 
Dieses Foto mag ich:
Mein erster Cache in Montenegro - und im Hintergrund die Landesflagge. Ein denkwürdiger Moment.

Dienstag, 23. September 2014

Dubrovnik - Kroatien/Dalmatien

An einem Dienstag im September 2014 meinte es der Wettergott gut mit mir und ich durfte eine wunderschöne Schiffstour vom meinem Stellplatz in Mlini aus in das unvergessliche Dubrovnik unternehmen.

Blick über die Dächer Dubrovniks.

Montag, 22. September 2014

Korridor von Neum - Bosnien-Herzegowina

Auf dem Weg an das südliche Ende der Küstenstraße in Kroatien beträgt der Abstand zur Grenze zu Bosnien-Herzegowina im Landesinneren nur noch wenige Kilometer. Hier stößt man auf ein Kuriosum, den Korridor von Neum.
 
Ein neues Land in meiner Sammlung.
  

Makarska - Kroatien/Dalmatien

Auf der Fahrt an der Küstenstraße in Richtung Dubrovnik legte ich in Makarska einen kurzen Stopp ein, um mich in dieser netten Stadt kurz umzusehen und einen Spaziergang zu unternehmen.  
 
Hafenpromenade von Makarska.

Transferfahrt nach Mlini

Nach drei schönen Tagen auf der Insel Ciovo zog ich weiter in an der Küste Dalmatiens. An diesem Montag kam ich bis kurz hinter Dubrovnik. Ich stehe jetzt in Mlini, tief im Süden Kroatiens, kurz vor der Grenze zu Montenegro. 
 
Unterwegs ging es auch über diese Serpentinen.

Sonntag, 21. September 2014

Split - Kroatien/Dalmatien

An einem meist sonnigen, schwülwarmen Sonntag im September 2014 unternahm ich vom Hafen Trogirs aus eine Schifffahrt nach Split, um mir diese unvergessliche Stadt anzusehen.

Blick über Split.

Samstag, 20. September 2014

Trogir - Kroatien/Dalmatien

Im Windschatten der Weltgeschichte blieb das auf einer Insel erbaute Trogir nahezu unbehelligt und behielt sich bis heute ein einmaliges mittelalterliches Stadtbild. Nachdem sich der Regen des Vormittages verzogen hatte, brach ich am Nachmittag auf, um mir diese bezaubernde Stadt genauer anzusehen.

Blick über Trogir mit der Palmenpromenade.