Posts mit dem Label Dalmatien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dalmatien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. September 2014

Autocamp Monika - Kroatien/Dalmatien

Nach meinem Besuch in Montenegro kam ich nach Kroatien zurück und übernachtete kurz hinter der Grenze bei diesem kleinen, aber sehr nett gelegenen Campingplatz.

Blick aus dem Fenster von meinem Stellplatz.

Mittwoch, 24. September 2014

Camping Kate - Kroatien/Dalmatien

Camping Kate ist der einzige reine Wohnmobil-Stellplatz, den ich in Kroatien angefahren habe. Er ist ein perfekter Ausgangspunkt für eine Busfahrt (10 Minuten) oder Schifffahrt nach Dubrovnik (20 Minuten).

Blick von der Terrasse am Ende des Platzes auf das Meer.

Dienstag, 23. September 2014

Dubrovnik - Kroatien/Dalmatien

An einem Dienstag im September 2014 meinte es der Wettergott gut mit mir und ich durfte eine wunderschöne Schiffstour vom meinem Stellplatz in Mlini aus in das unvergessliche Dubrovnik unternehmen.

Blick über die Dächer Dubrovniks.

Montag, 22. September 2014

Korridor von Neum - Bosnien-Herzegowina

Auf dem Weg an das südliche Ende der Küstenstraße in Kroatien beträgt der Abstand zur Grenze zu Bosnien-Herzegowina im Landesinneren nur noch wenige Kilometer. Hier stößt man auf ein Kuriosum, den Korridor von Neum.
 
Ein neues Land in meiner Sammlung.
  

Makarska - Kroatien/Dalmatien

Auf der Fahrt an der Küstenstraße in Richtung Dubrovnik legte ich in Makarska einen kurzen Stopp ein, um mich in dieser netten Stadt kurz umzusehen und einen Spaziergang zu unternehmen.  
 
Hafenpromenade von Makarska.

Transferfahrt nach Mlini

Nach drei schönen Tagen auf der Insel Ciovo zog ich weiter in an der Küste Dalmatiens. An diesem Montag kam ich bis kurz hinter Dubrovnik. Ich stehe jetzt in Mlini, tief im Süden Kroatiens, kurz vor der Grenze zu Montenegro. 
 
Unterwegs ging es auch über diese Serpentinen.

Sonntag, 21. September 2014

Split - Kroatien/Dalmatien

An einem meist sonnigen, schwülwarmen Sonntag im September 2014 unternahm ich vom Hafen Trogirs aus eine Schifffahrt nach Split, um mir diese unvergessliche Stadt anzusehen.

Blick über Split.

Samstag, 20. September 2014

Trogir - Kroatien/Dalmatien

Im Windschatten der Weltgeschichte blieb das auf einer Insel erbaute Trogir nahezu unbehelligt und behielt sich bis heute ein einmaliges mittelalterliches Stadtbild. Nachdem sich der Regen des Vormittages verzogen hatte, brach ich am Nachmittag auf, um mir diese bezaubernde Stadt genauer anzusehen.

Blick über Trogir mit der Palmenpromenade.

"Land unter" auf Ciovo

Am heutigen Samstag wollte ich eigentlich um die Mittagszeit nach Trogir aufbrechen, um dort einen ausgiebigen Stadtbummel zu unternehmen. Um 11:00 Uhr gab es aber einen ordentlichen Regenguss. Wenn es in Kroatien regnet, so habe ich gelernt, dann richtig!

Dauerregen...

Freitag, 19. September 2014

Transferfahrt auf die Insel Ciovo

Nach dem schönen Besuch der Stadt Zadar zog ich an der Küstenstraße weiter in Richtung Süden. Heute Abend stehe in Okrug Gornji auf der Insel Ciovo - direkt gegenüber der Stadt Trogir, die über eine Brücke schnell zu erreichen ist.

Ein wunderschöner Abend am Strand des Stellplatzes auf der Insel Ciovo.

Zadar - Kroatien/Dalmatien

Nach einer Nacht im Zaton Holiday Resort verließ ich heute Istrien und stattete Zadar einen Besuch ab; meine erste Stadt in Dalmatien.
 
Neues Landtor an der alten Stadtmauer.

Donnerstag, 18. September 2014

Transferfahrt zurück zum Meer

Nach dem Abstecher ins Landesinnere setzte ich im Anschluss an den Besuch bei den Plitwitzer Seen meine Reise fort und fuhr zurück ans Meer. Mein Nachtlager schlug ich im Zaton Holiday Resort auf, der bisher schönste Campingplatz in Kroatien. Darüber werde ich aber später noch einen eigenen Beitrag schreiben, denn auf der Rückreise sollte es mich ein zweites Mal dorthin ziehen.

Lange Zeit fuhr ich auf der Autobahn hinter diesem Wohnmobil her,
bevor wir an dieser Stelle wieder das Meer erreichten.