Posts mit dem Label Kulinarisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kulinarisches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. September 2014

All you can eat

Nach meiner Ankunft im Zaton Holiday Resort lief ich die Schlemmermeile entlang und entschied mich für ein nettes All-You-Can-Eat-Restaurant. So viel essen und trinken, wie man möchte, für 11 €. Ich glaube, morgen habe ich zwei Kilo mehr!

Eröffnungsteller.

Mittwoch, 24. September 2014

Herceg Novi - Montenegro

Ich war gestern in Dubrovnik - theoretisch das Ende meiner Reise - tief im Süden Kroatiens. Mensch, aber wenn ich schon einmal hier bin, dann könnte ich doch auch noch nach Montenegro fahren!? Das tat ich uns besuchte die erste Stadt auf der Küstenstraße in diesem Land: Herceg Novi in Montenegro.
 
Blick über Herceg Novi.

Sonntag, 21. September 2014

Camping Rozac - Kroatien/Dalmatien

Für diesen Campingplatz hatte ich mich ganz bewusst entschieden, weil er das ideale Basislager für einen Spaziergang durch Trogir sowie eine Schiffstour nach Split ist. Ich wurde nicht enttäuscht. Camping Rozac kann man empfehlen.  

Bei Camping Rozac.

Sonntag, 14. September 2014

Vrsar

Vrsar ist eine alte Fischersiedlung, die sich terrassenförmig auf einem Felsen oberhalb des Meeres befindet. Der Ort ist umgeben von 18 grünen Inselchen. Vor Jahrhunderten genossen schon die Bischöfe hier den Sommer und errichteten dafür eine eigene Residenz. Auch Casanova soll Vrsar mehrfach besucht haben, um sich von der Umgebung verzaubern zu lassen. Na das klingt doch vielversprechend.  
 
Jetzt bin ich schon zwei Tage hier. Da wurde es langsam Zeit, dass ich mir heute (14.09.2014) auch mal die Altstadt und den Hafen ansah!


Auf nach Vrsar!

Natürlich bergauf.

In der Kirche Sv Foska,...

...die mir sehr gut gefallen hat,...

...zündete ich auch zwei Kerzchen an.

Dann ging es wieder runter, vorbei...

...an den Aussichtspunkten mit Blick auf die Inseln.

Es ging weiter...

...in Richtung...

...Hafen,...

...wo ich mich heute...

...bewirten ließ.

Abends am Hafen.

Vrsar lag schon in der Abendsonne,...

...als ich im Sonnenuntergang...

...wieder zurück zum...

...Campingplatz spazierte.

Samstag, 13. September 2014

Vrsar - am Abend

Das war heute (13.09.2014) ein Urlaubstag ganz nach meinem Geschmack. Erst ein schöner Ausflug in die Stadt Porec, eine gute Weiterfahrt zum nächsten Stellplatz in Vrsar und ein paar Geocaches. Zur Feier des Tages gönnte ich mir einen Restaurant-Besuch, bevor ich mir einen schönen kroatischen Sonnenuntergang ansehen durfte.
 
Was für ein Abend!

Auf der Terasse des Restaurant am Campingplatzes war ich heute zum Abendessen.

Vorspeise: Caspaccio.

Danach ein kleines Grilltellerchen.

Und auf dem Weg zu meinem Mobil sah ich der Sonne beim Untergehen zu.
 

Sonntag, 22. Juni 2014

Sonntagsbraten

Zum Abschluss meines Besuches beim Arterhof in Bad Birnbach musste ich natürlich noch die Küche testen. Deshalb gab es ein leckeres Mittagessen vor der Abreise im Rossstall, dem Restaurant am Platz.


Mein Mittagessen im Rossstall.

Montag, 2. Juni 2014

Meine Reise nach Amrum

Ein wichtiges Ziel, das ich mir für meine Reise gesetzt hatte, war Dagebüll. Warum? Weil es hier ein Cacher-Paradies ist, wegen der Nähe zu Dänemark, aber hauptsächlich, weil es hier nicht weit nach Amrum und Föhr ist. Kollegen hatten mir geraten, Föhr zu besuchen. Aber ich entschied mich für Amrum, die kleinere der beiden Inseln.
 
Blick auf den Kniepsand auf Amrum - ein Traum-Strand!
 
Und hier erlebte ich heute bei herrlichstem Wetter einen Tag, der mir unheimlich gut gefallen hat. Ein perfekter Urlaubs-Tag!

Gleich beginnt die Schifffahrt.
Da kommt schon meine Fähre!
 
Mein Fahrrad an Bord. Gleich geht's los!
 
Wir sind auf See - welch ein Tag!
 
Zwischenstation auf Föhr.
 
Die Fahrt geht weiter, Blick auf die Hotels auf Föhr...
 
...und den Strand.
 
Schöner Blick auf die Halligen!
 
Ankunft auf Amrum.
 
Amrums Leuchtturm.
 
Am Ortseingang von Wittdün.
 
Mein Fahrrad auf Amrum.
 
Bei der Inselrundfahrt.
 
Nochmal der Leuchtturm.
 
Windmühlen gibt's da natürlich auch.
 
Im nächsten Dorf: Nebel.
 
Schmelli kurz vor der Rückfahrt
an der Nordsee auf Amrum.
 
Blick zurück auf Amrum nach der Abfahrt:
Da war ich heute und es war ein Erlebnis!
 
Da waren viele Radler heute unterwegs!
 
Heute hatte ich mal keine Lust auf Fisch,...
 
...im Bord-Restaurant der "Schleswig-Holstein".
 
Nochmal vorbei an den Halligen.
 
Und dann war ich zurück...
 
...im Hafen von Dagebüll.
 
Mein Andenken an den Cache in Amrum.
Hab ihn gefunden!
 
 
Anmerkung:
Am 4. Juni 2014 gab es auf Amrum einen schweren Unfall, als eine Fähre aus technischen Gründen ungebremst gegen den Fähranleger prallte. Das war allerdings ein Schiff aus Husum, das mit den hier gezeigten Bildern nichts zu tun hat.