Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hamburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Mai 2018

Eilmeldung: Groß-Event in Hamburg soeben gepublisht!

Am Samstagnachmittag war das Orga-Team Hamburg 2019 beim Mega in Idar-Oberstein auf der Bühne und hat das Hamburg-Event gepublisht. Ab sofort könnt Ihr "will attend" loggen! Hier ist das Listing:
 
Orga Hamburg auf der Bühne in Idar-Oberstein!

Samstag, 29. Juli 2017

Hamburg bekommt sein Groß-Event!

Der GOCacher berichtete bereits im Januar 2015 von einem geplanten Mega-Event in Hamburg 2016. Leider wurde damals nichts daraus. Wisst Ihr noch? Wie aus dem Nichts kam dann Stade und bot dem Norden 2016 doch noch ein Mega. Ich selbst war vor drei Jahren zum Cachen in Hamburg und hatte dort eine tolle Zeit in dieser sehenswerten Stadt. Deshalb freute ich mich tierisch, als ich letztes Wochenende beim Mega-Phone erstmals hörte, dass es 2019 nun endlich mit einem großen Event in Hamburg klappen soll: 

Das Logo: Hamburg - im Wandel der Zeit.

Samstag, 14. Juni 2014

Auf dem Heimweg

Und schon war ich wieder auf der Autobahn in Richtung Süden...

Einfahrt in den Elbtunnel in Hamburg.

Freitag, 23. Mai 2014

Es geht weiter - Kurs Nord!

Nach dem wirklich schönen Stadt-Ausflug gestern verließ ich heute Hamburg und setzte meinen Weg in den Norden um die Mittagszeit fort:
 
Bei der Ausfahrt aus Hamburg
sah ich dieses ungewöhnliche Gebäude.
 
Anfahrt auf die Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal
bei Brunsbüttel.
 
Schlechte Sicht auf der Hochbrücke.
Das Wetter hat erhebliches Steigerungspotenzial!
 
Am Parkplatz bei der Schleuse in Brunsbüttel.
Immerhin hat es jetzt aufgehört zu regnen.

Wohnmobilhafen Hamburg

Der Stellplatz mit dem geringsten Wohlfühlfaktor, den ich bisher angefahren habe, ist der Wohnmobilhafen in Hamburg. Das hatte ich aber erwartet. Folglich hat es mich nicht überrascht, dass man hier die Hochbahn und das Drive-In des Fastfood-Restaurants neben erheblichem Straßenlärm, einer Tankstelle und der Hochbahn deutlich hört. Man ist hier in einem grauen Wohngebiet und der Platz entsprechend trostlos.
 
Die Lage ist aber klasse, man ist auch zu Fuß in ein paar Minuten an den Hamburger Sehenswürdigkeiten. Und das war mir wichtig. Die sanitären Anlagen sind gepflegt. Insgesamt also war es kein Fehler hier her zu kommen. Aber schön ist anders.

Blick über den Stellplatz.
 
Anmeldung und Sanitärgebäude mit Strandkörben davor.
 
Am Stellplatz befindet sich auch die Basis
der Hamburger Doppeldecker.

Donnerstag, 22. Mai 2014

31 Kilometer durch Hamburg!

In Facebook hat mir "Christel" gestern geschrieben: "So schön kann Hamburg gar nicht sein", dass man mich so einen Stellplatz antut.
 
Das hat mir zu denken gegeben und es hätte ja stimmen können. Ein Bisschen hatte sie auch Recht! Traumhaft ist der Wohnmobilhafen hier nicht.
 
Komme gerade von meinem Stadtrundgang zurück und ich kann sagen: "Christel, Du liegst falsch!". Hamburg war klasse und ich bereue nichts!
 
31 Kilometer bin ich heute durch Hamburg gelaufen und es war ein einmaliges Erlebnis!
 
In Hamburg gab es so viel zu sehen, dass ich heute mehrere Beiträge zu dieser Stadt geschrieben habe. Alles in einem Beitrag wäre einfach zu überladen gewesen. Viel Spaß beim Lesen!

Blick auf Hamburg, mit dem Rathaus, der Fontaine
und dem Jungfernstieg.
 
Mein Weg durch Hamburg.
31 Kilometer.
7 Stunden.
1.929 kcal.
 
So, liebe Kinder, das war die Geschichte vom Onkel Schmelli in Hamburg. Und wenn Ihr wissen möchtet, was der Onkel Schmelli am Tag nach Hamburg erlebt hat, dann schaut morgen wieder mal in diesen Blog.
 
Und wenn der Onkel Schmelli auch in Schleswig-Holstein das Internet findet, kann er Euch bestimmt wieder etwas erzählen.
 
Gute Nacht aus Hamburg an alle, die mich auf meiner Reise begleiten.  

Hamburg - Planten und Blomen

Bisher dachte ich immer, meine Heimat, Nürnberg, tut viel für ihre Bürger. Und dann war ich heute in Hamburg bei Planten und Blomen in Hamburg. Welch ein Klassenunterschied! Viel Wasser, viele Menschen und einfach ein toller Park. Da kann man fast ein Bisschen neidisch werden!

 
 
Schmelli im japanischen Garten!
 

Hamburg - der Westen

Dann zog es mich in den Westen Hamburgs. Ich wollte die Landungsbrücken und St. Pauli sehen!

Beim Musical "König der Löwen"...
 
...und dem "Wunder von Bern"!
 
Die "Rickmer Rickmers" aus dem Jahr 1896.
Ein 97 Meter langer Drei-Mast-Segler!
 
Ein Dog in Hamburg.
 
Angekommen....
 
...an den Landungsbrücken!
 
Tolle Atmosphäre hier!
Ein Fischbrötchen ist hier einfach ein Muss!
Und das habe ich mir gegönnt!
 
Hier starten die Hafenrundfahrten und die
Fähren nach Helgoland!
 
Ein Kreuzfahrtschiff im Dog...
 
...die Queen Elizabeth!
 
Am Fischmarkt in Hamburg!
Schade, hier ist erst am Sonntag wieder was los!
 
An der Fisch-Auktionshalle.
 
Keine Frage, der FC St. Pauli hat hier das Sagen!
 
Und jetzt zur Reeperbahn!
 
Hamburg - Große Freiheit!
 
Die wohl bekannteste Polizei-Station Deutschlands,...
 
...die Davidwache in St. Pauli!
 
Reeperbahn - St. Pauli!

Hamburg - der Süden

Gerade beim Wohnmobilhafen losgelaufen, zog es mich zuerst ans Wasser. Also war ich zu Beginn in der Hafencity und der Speicherstadt:

Die Speicherstadt!
Hier wurden früher Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze
sowie Orientteppiche gelagert.
 
Die Straßenseite.
Heute stehen die Gebäude unter Denkmalschutz.
 
Das internationale maritime Museum.
 
Da hätte man bestimmt eine tolle Aussicht
auf den Hafen und Hamburg gehabt.
Aber große Höhen sind nicht so mein Ding...
 
Mir ist schnell aufgefallen, dass Hamburg
viele tolle Plätze für seine Bürger anbietet.
Auch heute zog es viele Hamburger (und auch Touris) nach draußen!
 
Zuhause kenne ich Bus- und Straßenbahnhaltestellen.
Hier gibt es Wasserbahnhöfe!
 
Die Elbphlilharmonie!
 
Im Traditionshafen - Sandtorhafen!

Shoppen in Hamburg

Die Überschrift bitte nicht falsch verstehen. Nein, ich habe hier nicht geshoppt. Aber ich fand die Läden hier recht interessant!

 
 

Geocachen in Hamburg

Hute war ich unterwegs in Hamburg und nahm natürlich auch ein paar Geocaches mit:

Hier fand ich heute meinen ersten Geocache.
In der Hafencity von Hamburg!
 
Dann ging es zur "Cap San Diego".
 
Im Maschinenraum.
 
Und das ist mein Webcam-Log
auf der Cap San Diego am 22.05.2014!