Posts mit dem Label Main-Donau-Kanal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Main-Donau-Kanal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. August 2014

Stellplatz Schiffsanlegestelle - Berching

Zwei Nächte verbrachte ich an diesem netten Stellplatz direkt am Main-Donau-Kanal in Berching. Die Übernachtung kostet 5 € inklusive Sanitärgebäude. Strom gegen Gebühr ist vorhanden.
 
Der Stellplatz liegt sehr günstig für Ausflüge am Kanal und eine Besichtigung des netten Örtchens mit seiner alten Stadtmauer. Mir hat es gut gefallen!

Der Stellplatz in Berching.

Kiosk und Sanitärgebäude direkt am Kanal.

An der Schiffsanlegestelle.


Samstag, 19. Juli 2014

Mit dem Rad ein Stück am MDK

An diesem sonnigen Samstag unternahm ich eine Radtour von Ottmaring nach Dietfurt am Main-Donau-Kanal.


Kurz vor der Schleuse Dietfurt.

Ein Lastschiff auf dem MDK.

Schmelli an der Schleuse Dietfurt.

Bilderbuchwetter am Kanal.

Freitag, 18. Juli 2014

Wieder mal am Kanal

Die erste Tour des Jahres 2014 führte mich bereits im April nach Ottmaring. Die dortigen Campingplatz-Besitzer sind auch Geocacher und haben eine Serie mit 43 Dosen gelegt, die direkt am Platz vorbei führt. Die wollte ich eigentlich schon im April machen, musste aber vor Ort feststellen, dass ich die Caches nicht aus dem Internet laden konnte, weil ich in Ottmaring kaum Empfang hatte.
 
Deshalb fuhr ich am 18. Juli 2014 wieder dorthin. Und diesmal sind die Dosen fällig!
 
Der Campingplatz liegt am Ufer des Main-Donau-Kanals in der Nähe von Dietfurt.

Raus aus dem Mobil, Sonne und Grillen!

Hier stehen wir heute - direkt am Radweg neben dem Kanal.

Sonnenuntergang in Ottmaring und noch das ganze Wochenende vor mir: So macht's Spaß!
 

Samstag, 14. April 2012

In der Gegend von Eltersdorf

Obwohl mir gestern ein Abszess am Hals herausgeschnitten wurde, konnte ich es nicht lassen, heute bei durchwachsenem Frühlingswetter eine kleine Wanderung in der Nähe von Eltersdorf zu unternehmen.

Die Regnitz bei Eltersdorf

Main-Donau-Kanal bei Eltersdorf

An der Hüttendorfer Quelle

Sonntag, 17. April 2011

Nürnberg - Rothsee - 75,2 km

Schon lange wollte ich einmal zum Rothsee im Nürnberger Süden radeln. Da dies allerdings für meine Verhältnisse eine doch größere Fahrtstrecke bedeutet, habe ich es bisher vor mir hergeschoben. Heute war es aber so weit und ich machte einen gemütlichen Ausflug hin und wieder zurück. Über Weiherhaus fuhr ich am neuen Kanal entlang bis nach Eckersmühlen. Von dort sind es nur noch wenige Meter zum See. Nach einer gemütlichen Rast im Strand-Lokal ging es über Raubersried und Schwanstetten am alten Kanal zurück nach Nürnberg. Allerdings hätte ich auf dem Rückweg die Karte besser studieren sollen. Hier habe ich mich einige Male ordentlich verfahren. Aber egal, der Weg ist das Ziel und es war ein sehr schöner Ausflug!


Boot am neuen Kanal

Schleuse Leerstetten

Blick von oben

Kurze Pause

Neue Trinkflaschen am KTM

Schiff oder Rad?

Der Radweg vor der Schleuse Eckersmühlen

Ankunft am Rothsee

Uferpromenade

Herrlicher Rast-Platz am See

Osterschmuck in Raubersried und...

...Wendelstein

Treidelwege am alten Kanal heute...

...und früher, als hier Pferde die Schiffe zogen.

Gefahre Strecke: 75,2 km
Strecke 2011 gesamt: 222,7 km

Freitag, 28. Januar 2011

Zu Besuch bei der Queen

Der Weg auf meiner heutigen Cache-Tour führte mich einmal mehr an den Kanal; diesmal zur Mississippi-Queen, einem alten Schaufelrad-Dampfer, der heute als Bar, Club und Restaurant dient.

Blick vom Cache auf die Mississippi-Queen

Hier ging es hoch und...

an der Brücke unter diesem Stein wurde ich fündig!

Kanal-Impressionen

Sonntag, 22. August 2010

Am neuen Kanal entlang

Mein heutige Tour führte mich am neuen Kanal entlang in Richtung Fürth und wieder zurück. Am Nürnberger Hafen gelangte ich ans Wasser, wo zahlreiche Ausflugsschiffe angelegt hatten.

Blick auf das Hafengelände mit Frachtverladung

Anlegestelle

So ging es bei Temperaturen deutlich über 30 Grad immer gemütlich am Wasser entlang.

Blick von einer Brücke

Anschließend machte ich einen Abstecher zum Südwest-Park, wo ich auf der Suche nach einem Geo-Cache dieses gemütliche Fleckchen entdeckte:

Mitten im Südwest-Park

Auf dem Wasser ist auch am Sonntag einiges los. Immer wieder begegnet man Schiffen aller Art: Hobbyschiffer, Güter- und Personenschiffe.

Die MS Paul auf dem Europakanal

Ein Schiff aus der Schweiz

Die Schleuse Nürnberg

Nur noch Restaurant

Ein kurzweiliger Ausflug, der nach mehr verlangt. Am Kanal kann man bis nach Bamberg fahren - das muss ich mal machen!

Daten zur heutigen Tour:
Gefahrene Strecke: 46,7 km
Reine Fahrzeit: 3 Stunden, 13 Minuten, 8 Sekunden
Durchschnittsgeschwindigkeit: 14,5 hm/h
Maximale Geschwindigkeit: 28,5 km/h