Posts mit dem Label Glück auf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Glück auf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Oktober 2022

PROJECT-Kiste - was ist das?

Seit 2009 gibt es einmal im Jahr (Ausnahme: 2021 wegen Corona) ein Vorzeige-Groß-Event in Deutschland, das besondere Aufmerksamkeit genießt. Genaueres dazu gibt es beim PROJECT Komitee nachzulesen. Sprach man bisher immer von einem Staffelstab, der von einem zum nächsten Event weiter gereicht wurde, so gab es diesen lange Zeit tatsächlich aber nicht. Erst Geocaching meets Beethoven ergriff die Initiative und überreichte 2020 eine Art Staffelstab. Seit Essen 2022 gibt es auf Veranlassung der Bonner jetzt aber endlich die PROJECT-Kiste, die weiter gereicht werden soll. Was die Idee dahinter ist, könnt Ihr in diesem Video sehen: 

Samstag, 1. Oktober 2022

PROJECT 2022 "Glück auf" - Rückblick

Heute vor zwei Wochen durfte ich das Giga-Event auf Zeche Zollverein in Essen besuchen und hatte ein sehr schönes Wochenende. Was es dort zu erleben gab, habe ich diesmal in einem Video zusammen gefasst:


Sonntag, 25. September 2022

HQ und Orga auf der Bühne am Giga-Abend in Essen

Zum Abschluss eines gelungenen Giga-Tages zeigte sich das 19-köpfige Orga-Team den Besuchern und ließ sich zu Recht feiern. Alle zusammen sangen noch das Steigerlied (Hymne der Bergleute), bevor die drei anwesenden Lackeys ans Mikrofon traten und die HQ Coins zum Dank überreichten. Die Frage, ob es eine weitere Veranstaltung dieser Größe in Essen vom Geocaching Verein Ruhrgebiet e. V. geben wird, wurde dabei ebenfalls beantwortet. Hier ist das Video: 

Samstag, 29. Februar 2020

Project Bonn 2020 übergibt Staffelstab an Essen

Zum Abschluss eines sehr gelungenen Mega-Events gab das Orga-Team aus Bonn den "Staffelstab" weiter an die Orga Essen: 

Donnerstag, 23. Januar 2020

Mega Glück auf 2020 in Essen: Wohnmobil-Plätze direkt an der Zeche Zollverein

Vier Jahre nach dem GIGA-Event auf Zeche Zollverein lädt der Geocaching Verein Ruhrgebiet e. V. Anfang April ein weiteres Mal ein. Für das Mega-Event Glück auf 2020 stehen bereits über 2.000 Will Attends zu Buche, weshalb wir wohl auch in diesem Jahr wieder eine große Geocaching-Party feiern dürfen. Bei der Erstausgabe gab es keine Stellplätze für Wohnmobile. Das wird sich im Jahr 2020 aber verbessern, worüber ich heute berichten darf: 

Weltkulturerbe Zeche Zollverein.

Samstag, 25. Juni 2016

Glück auf - Schichtbeginn

Am Freitag, den 10. Juni 2016 war nun endlich der erste Tag des Giga-Wochenendes in Essen angebrochen. Event-Start war allerdings erst um 16:00 Uhr. Also cachte ich erst in Oberhausen, bevor es zur Zeche Zollverein ging.  

Auf dem Weg zum Welcome-Event.

Freitag, 17. Juni 2016

Glück auf - Dosenfischer-Konzert

Zum Abschluss des Giga-Samstages spielten die Dosenfischer auf der Bühne in Essen. Der Sandmann, Sänger der Band, war auf Grund eines Rückenleidens zwar etwas angeschlagen und musste das Konzert größtenteils im Sitzen singen. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch und die Truppe war sehr gut aufgelegt. Ein starker Auftritt der Dosenfischer auf einer hervorragenden Bühne und mit einem begeisterten Publikum. Hier ist das Video mit Impressionen des Konzertes, einem Statement vom Sandmann zu Essen und der Bekanntgabe des Dosenfischer-Auftritts 2017 in der Schweiz:
 
 

Donnerstag, 16. Juni 2016

Glück auf - Auftritt Lisbeth&Stotco

Manchmal lese ich im Web unglaubliche Dinge. Da hieß es kürzlich, Lisbeth&Stotco sind in Essen aufgetreten, weil der Dosenfischer-Sänger eine Pause brauchte. Falsch! Richtig ist, dass die Dosenfischer meistens eine Pause machen und da treten neuerdings Lisbeth und Stotco (Gittarist der Dosenfischer) kurz auf.
Für mich war es in Essen ein ganz besonderer Moment: Ich habe viel gecacht, auf dem Event so Tolles erlebt und viele nette Gespräche geführt. Es war schön, den beiden zu lauschen und bei ruhigen Tönen zu relaxen, den Moment zu genießen und ein Bisschen runter zu kommen. So ging es wohl nicht nur mir, wie der Applaus am Ende bestätigt.
Danke für den Auftritt. Hier ist ein Video davon:

Glück auf - Auftritt Alex im Westerland

Die erste Band, die am Abend des Giga Glück auf in Essen spielte, war Alex im Westerland. Es herrschte eine tolle Stimmung. Die Kommentare im Internet dazu waren begeistert. Damit hat das Orga-Team in Essen einen Volltreffer gelandet. Hier ein kleines Video des Auftritts:

Glück auf - Statement GCTransAlps

In St. Gallen durfte ich das Team von GCTransAlps etwas genauer kennen lernen. Und beim Giga in Essen habe ich sie wieder getroffen. Auch dort haben wir uns nett unterhalten. Zum Abschied gaben sie mir ein Statement über ihre Erlebnisse in Essen - und das Video dazu gibt es hier:

Project Let's Zeppelin 2017 - erste Stimmen

Das Project-Event findet einmal im Jahr in Deutschland statt. 2016 war es in Essen bei Glück auf, 2017 wird es in Friedrichshafen mit Let's Zeppelin weiter gehen. Aber was ist eigentlich das Project? Was erwartet uns Geocacher nächstes Jahr in Friedrichshafen? Und worum geht es beim Event Meeting Friends in Frauenfeld in der Schweiz?
Dazu habe ich ein kleines Video zusammengestellt und ich hoffe, dass es meinen Lesern aufschlussreiche Antworten liefert - bitteschön:

Das Project-Team mit Tina von Let's Zeppelin!

Montag, 13. Juni 2016

Glück auf - Statement Geocaching HQ

Beim Giga in Essen waren auch zwei Mitarbeiter von Groundspeak vertreten: Cindy (Director of Community) und Bri (Webdesignerin). Nach mehreren netten Gesprächen habe ich es mir nicht nehmen lassen, Cindy um ein kurzes Statement zum Event zu bitten. Dabei spricht sie auch Deutsch und man erfährt, warum ihr GC-Nick Frau Potter ist.
 
Mit Bri und Cindy (Geocaching HQ) beim Giga Glück auf in Essen.

Freitag, 10. Juni 2016

Glück auf 2016 - Basislager bezogen!

Endlich! Morgen geht es los beim Giga "Glück auf 2016" in Essen. Ich bin schon da! Das Basislager steht in Oberhausen, an einem kleinen Hafen mit Blick auf den Rhein-Herne-Kanal. Und warum stehe ich dort? Weil es hier Strom gibt! Schmelli hat ja immer noch keine Solaranlage (Schlamperei!) und GPS, Handy, Foto, VideoCam sowie Laptop wollen ja auch geladen werden. In 15 Minuten sind wir mit Lotty's Auto am Event-Parkplatz.
Diesmal sind wir also ohne Geo Camper Friends und andere befreundete WoMo-Cacher am Start. Ganz alleine sind wir aber auch diesmal nicht. Wir stehen Tür an Tür mit Orga-Team "Meeting Friends 2017" (Frauenfeld, Schweiz) - auch WoMo-Cacher! Und morgen Vormittag geht es zur Zeche Zollverein. Wir freuen uns!

Thomas aus der Schweiz vor seinem WoMo am Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen.

Samstag, 4. Juli 2015

"Glück Auf" (GC55555) in Luxemburg

Ich sah sie in Xanten, Bremerhaven und diesmal in Luxemburg: Ein Teil des Orga-Teams von "Glückauf". Der Dritte von links auf dem Foto ist Alexander. Und er hat mir erzählt, dass es bei diesem Mega/Giga ein Pressezentrum mit Internetzugang geben wird. Bitte haltet einen Platz für mich frei. Ich werde Euch besuchen!
 
Das Orga-Team "Glück auf" und ich in Luxemburg.
 

Samstag, 6. Juni 2015

Project "Glück Auf" (GC55555) in Xanten

Es war die Info des Abends in Xanten: "Glück Auf" wird das Project 2016! Vom 10. bis 12. Juni 2016 bietet Essen ein Mega-(GIGA-?)Event unter dem Motto "Geocaching zwischen Kohle und Stahl". Auf der Event-Webseite gibt es bereits ein tolles Video, das Lust auf mehr macht. Und so habe ich das Org-Team in Xanten erlebt:


Also, wenn in Essen alle so nett, freundlich und fleißig sind, wie diese junge Dame hier,
dann kann gar nix schief gehen!